Fachausschuss Rudern - Ansprechpartner
Name | Kontakt |
![]() Roland Rauhut 1. Vorsitzender |
Wilhelm-Gymnasium Tel.: 040 - 428 93 16-0 Fax: 040 - 428 93 16-20 LZ: 751/5872 Privat: Tel.: 04193 - 9 14 42 E-Mail: rauhutr@gmx.de |
Jugend trainiert für Olympia / besondere Bestimmungen für Hamburg / Durchführungsbestimmungen:
Fachausschussmitglieder
Name | Schule | Privat |
![]() Roland Rauhut 1. Vorsitzender |
Wilhelm-Gymnasium Tel.: 040 - 428 93 16-0 Fax: 040 - 428 93 16-20 LZ: 751/5872 |
Tel.: 04193 - 9 14 42 E-Mail: rauhutr@gmx.de |
Achim Eckmann | Geschwister Scholl StS Tel.: 040 - 428 856 - 02 Fax: 040 - 428 856 - 225 LZ: 119/5066 |
Tel.: 040 - 439 22 39 E-Mail: a.eckmann@alice-dsl.net |
Silke Franck | Emilie-Wüstenfeld-Gymnasium Tel.: 040 - 4 28 88 05-0 Fax: 040 - 4 28 88 05-42 LZ: 105/5863 |
Tel.: 040 - 48 98 05 E-Mail: SilkeFranck@aol.com |
Ole Oltmanns | Irena-Sendler-Schule Tel.: 040 - 64 90 94-0 Fax: 040 - 64 90 94-10 LZ: 319/5069 |
Tel.: 040 - 24 48 29 E-Mail: ole_oltmanns@gmx.de |
René Nennhaus | Matthias-Claudius-Gymnasium Tel.: 040 - 428 81 25 86 Fax: 040 - 652 27 59 LZ: 381/5802 |
Tel.: 040 - 23 80 08 50 E-Mail: rene.nennhaus@gmx.de |
Birgit Schnitzler | STS Kirchwerder Tel.: 040 - 72 37 71 30 Fax: 040 - 72 37 71 44 LZ: 520/5639 |
Tel.: 040 - 439 22 39 E-Mail: birgit.schnitzler@googlemail.de |
Klaus Biesenack | StS Bergedorf Tel.: 040 - 428 92 01 Fax: 040 - 42 89 25 00 LZ: 508/5061 |
Tel.: 040 - 735 13 82 E-Mail: klausbiesenack@yahoo.de |
Gerhard Krenkel | Tel.: 040 - 65 03 97 27 E-Mail: gekrenkel@freenet.de |
|
Hans-Dieter Kullack | Tel.: 040 - 6 44 39 91 E-Mail: hdkullack@compuserve.de |
Fachausschuss Rudern - News
Neuigkeiten, Berichte und Ergebnisse:
Ruderergometer-Regatta der Schulruderer am 24.02.2018
Mehr als 500 Meldungen und besonders bei den Jüngsten zeigt sich eine aufsteigende Tendenz. Allerdings beutelte die grassierende Grippewelle besonders im Bereich der A Jugendlichen die Leistungsspitze.
Lesen Sie den vollständigen Bericht:
Alsterlauf der Schulruderer am 02.12.2017
Schülerinnen und Schüler von 11 Schulen konnten Siege erlaufen. Auf noch mehr Schulen verteilen sich die Medaillengewinner und die Platzierten des diesjährigen Alsterlaufs der Schulruder.
Lesen Sie hier den vollständigen Bericht:
JtfO Finale Rudern
Benjamin Zeisberg, Adrian Renken, Otto Verstl, Jan Fening und Steuermann Bent Özkan erruderten in Berlin einen Bundessieg im Gigvierer für das MCG.
Lesen Sie den vollständigen Bericht hier:
Langstreckenregatta des FA Rudern am 25.04.2017
Weniger leistungssportlich sondern mehr breitensportlich orientiert zeigte sich die 45. Langstreckenregatta der Schulruderer.
Lesen Sie den vollständigen Bericht hier:
Ergometer-Regatta der Schülerruderer am 18.2.2017
Die erste Ruderergometer Regatta in Hamburg hatten 1991 die Schulruderer veranstaltet. Seitdem haben sich Veranstaltungen dieser Art erheblich verändert.
Lesen Sie hier den vollständigen Bericht:
JtfO Rudern Herbstfinale 2016
„Es hätte nicht mehr länger gehen dürfen!“ Erschöpft und überglücklich über die Vizemeisterschaft äußerte sich einer der Aktiven. 3 Zehntelsekunden Vorsprung retteten die Jungs vom Matthias-Claudius-Gymnasium ins Ziel.
Lesen Sie den vollständigen Bericht hier:
Hamburger Schulmeisterschaften und Landesentscheid JtfO am 18.07.2016
Wenig Wind und glattes Wasser. Die Außenalster bot gute Bedingungen für eine Ruderregatta.
Lesen Sie den vollständigen Bericht hier:
62. Verbandsregatta des Hamburger-Schülerruderverbandes am 8.6.2016
Der Ehrengast taufte persönlich. Ruder-Legende Professor Walter Schröder sprach den Taufspruch für den neuen C-Gig-Doppelvierer der Schulbehörde, der seinen Namen trägt. Walter Schröder wünschte dem Boot eine handbreit Vorsprung im Ziel.
Lesen Sie den vollständigen Bericht hier:
Langstreckenregatta am 26. April 2016
Aprilwetter der übelsten Sorte hielt die Schulruderer nicht davon ab, ihre 44. Langstreckenregatta auf dem Alsterkanal durchzuführen.
Lesen Sie hier den vollständigen Bericht
Ergometer-Regatta des Landesruderverbandes und des FA Rudern am 27.02.2016
Die geknackten WM-Normen brachten die besten Leistungen des Tages. Zwei A-Jugendliche der Jungen vom Gymnasium Eppendorf, dem Helene-Lange-Gymnasium und eine bei den jungen Damen von der Eliteschule des Sports Alter Teichweg unterboten die Normen des Deutschen Ruderverbandes mit Blick auf die Junioren-Weltmeisterschaften in diesem Sommer.
Lesen Sie den vollständigen Bericht hier:
Alsterlauf der Schulruderer am 5.12.15
Lesen Sie hier den vollständigen Bericht:
Herbst-Sprintregatta der Schulruderer am 10.10.15
Sieben Schulen konnten sich bei nieseligem Herbstwetter in die Siegerlisten eintragen. Die meisten Rennen gewann einmal mehr das Matthias-Claudius-Gymnasium (MCG) vor dem Wilhelm-Gymnasium (WG).
Lesen Sie den vollständigen bericht hier:
Bundesfinale JtfO, Regattastrecke Berlin-Grünau
Große Freude bei der Delegation des Matthias-Claudius-Gymnasiums (MCG)! Der Riemenvierer gewinnt die Silbermedaille!
Lesen Sie den vollständigen Bericht hier:
Hamburger Schulmeisterschaften und Landesentscheid JtfO, Außenalster am 13.07.15
Schulsenator Ties Rabe zeigte sich erfreut. Im Motorboot hatte er das Rennen im WK II der Mädchen im Gig-Doppelvierer begleitet. Lesen Sie den vollständigen Bericht hier:
Verbandsregatta Schüler-Ruderverband am 10.06.15
Auch mit dem neuen Regattaplatz, dem Bootshaus des RC Favorite Hammonia, war die traditionelle Schülerregatta bestens aufgestellt. Herausragende Leistungen zeigte der Mädchenvierer des Friedrich-Schiller-Gymnasiums Preetz. Lesen Sie den gesamten Bericht, inkl. Fotos, hier:
Schüler-Langstreckenregatta am 28.4.2015
Streckenrekord! 9:46 Min. über die 2250m Strecke ! So schnell war in den Vorjahren kein Vierer der jüngsten Altersklasse gewesen. Die Jungs vom Wilhelm-Gymnasium (WG) ließen den zweitplatzierten Vierer vom Matthias-Claudius-Gymnasium (MCG) um eine ¾ Minute hinter sich.