Interessenbekundung FA KME
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
es besteht zukünftig die Möglichkeit im Fachausschuss Förderschwerpunkt körperliche und motorische Entwicklung (KME) mitzuarbeiten (Sportreferat der BSB). Der Posten ist ab dem 01.08.2025 neu zu besetzen. Falls Sie Interesse haben, bekunden Sie dies bitte bis zum 01.05.2025.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte direkt der Ausschreibung: PDF
Interessenbekundung FA Ski Langlauf
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
es besteht zukünftig die Möglichkeit im Fachausschuss Skilanglauf mitzuarbeiten (Sportreferat der BSB). Der Posten ist ab dem 01.08.2025 neu zu besetzen. Falls Sie Interesse haben, bekunden Sie dies bitte bis zum 02.05.2025.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte direkt der Ausschreibung: PDF
Interessenbekundung FA Klettern
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
es besteht zukünftig die Möglichkeit im Fachausschuss Klettern mitzuarbeiten (Sportreferat der BSB). Der Posten ist ab dem 01.08.2025 neu zu besetzen. Falls Sie Interesse haben, bekunden Sie dies bitte bis zum 25.04.2025.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte direkt der Ausschreibung: PDF
Interessenbekundung Region Bergedorf
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
es besteht ab 01.08.2025 die Möglichkeit im Regionalbeauftragtenteam der Region Bergedorf mitzuarbeiten (Sportreferat der BSB). Falls Sie Interesse haben, bekunden Sie dies bitte bis zum 01.05.2025.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte direkt der Ausschreibung: PDF
Drei tolle Angebote des Deutschen Tischtennis-Bund
Der Deutsche Tischtennis Bund weist auf drei tolle Angebote hin:
1. Im Schuljahr 2024/25 unterstützen der Deutsche Tischtennis-Bund (DTTB) und seine Landesverbände erneut Kooperationen zwischen Schulen und Vereinen. Die Teilnahme an der Kampagne „Tischtennis: Spiel mit!“ - Weitere Infos: PDF
2. Die Tischtennis-mini-Meisterschaften gehen in die 42. Saison. Dabei können interessierte Schulen und Vereine sich im Schuljahr 2024/2025 wieder an den mini-Meisterschaften beteiligen. - Weitere Infos: PDF
3. Das Tischtennis-Sportabzeichen. Sechs Übungen machen den Meister. Das TT-Sportabzeichen wird jeder Altersklasse und Spielstärke gerecht. Weitere Infos: PDF
Basketball an 15.000 Grundschulen
Bis 2032 wollen Verbände und Vereine Kinder an allen über 15.000 Grundschulen in Deutschland während ihrer Grundschulzeit in Kontakt mit dem Basketballsport bringen. Weitere Informationen: PDF
Programm „Fit durch die Schule“ geht in die 14.Runde
Nähere Informationen zu der Initiative können Sie dem Flyer entnehmen!