Motoriktests "Hamburger Parcours" in der Grundschule und "Münchener Fitnesstest" in den weiterführenden Schulen
Im Rahmenplan Sport für die Grundschule ist für das Ende der Jahrgangsstufe 2 die Durchführung des „Hamburger Parcours“ festgeschrieben.
Durch diesen einfach durchzuführenden Test bekommt die Sportlehrkraft eine valide Rückmeldung, inwieweit das einzelne Kind die für diese Jahrgangsstufe formulierten Kompetenzen und Anforderungen erfüllt.
Daraufhin kann der Unterricht so gesteuert werden, dass möglichst viele Schülerinnen und Schüler nach Jahrgang 4 die Regelanforderungen des Rahmenplans erfüllen.
Schulen haben die Möglichkeit über die Rahmenvereinbarung „Kooperation Schule und Sportverein“ sogenannte "Bewegung-macht-Spaß-Kurse" (BmS-Kurse) einzurichten, um Kinder mit motorischem Entwicklungsbedarf zu fördern. Weitere Informationen finden Sie hier und in der BmS-Broschüre.
Informationen zur Durchführung und Auswertung des Hamburger Parcours finden Sie hier.
Folgendes YouTube Video vom HSB erklärt, wie der Parcours aufgebaut und was bei der Durchführung zu beachten ist: Link zum Video