BEHÖRDE FÜR SCHULE UND BERUFSBILDUNG - REFERAT SPORT

schulsport-hamburg.de

Ausgewähltes Thema:

Münchener Fitnesstest

Keine Unterthemen

"Münchener Fitnesstest"

Der Rahmenplan Sport schlägt für die Sek. I des Gymnasiums und der Stadtteilschule optinal die Durchführung eines motorischen Basistests vor. Empfohlen für den schulischen Einsatz in der Mittelstufe wird u.a. das Testsystem „Münchner Fitness- Test“ (MFT, entwickelt von Rusch & Irrgang). Bei diesem werden anhand von sechs Testaufgaben sämtliche motorische Dimensionen (Kraft, Schnelligkeit, Ausdauer, Koordination und Beweglichkeit) getestet. Dadurch ist eine Diagnose der allgemeinen sportmotorischen Leistungsfähigkeit sowie die Beurteilung von Entwicklungs- und Trainingsprozessen möglich. 

Download (PDF): Münchener Fitnesstest

Zusätzich finden Sie hier eine Excelliste, die die Errechnung der T-Werte altersstufengemäß automatisiert, so dass lediglich Name, Geburtsdatum und Geschlecht im Tabellenblat "Namen" und die erzielten Werte an den einzelnen Stationen im Tabellenblatt "Auswertung" eingetragen werden müssen. Die entsprechenden Spalten sind gelb markiert, alle anderen Zellen enthalten Formeln, die nicht überschrieben werden dürfen. Weitere Erläuterungen entnehmen Sie bitte dem Tabellenblatt „Hinweise“. Dank an den Entwickler, Nils Güldenpfennig, Fachseminarleiter Sport am LI.

Download (.XLSX): Auswertung Münchener Fitnesstest